La Gomera – October 2007

SON 7. OKT
Wir unternehmen eine kleine Rundtour durch das Valle Gran Rey. Wir zeigen Ihnen, wo die schönsten Strände, die besten Bars und Cafs sind und wo Sie unseren Bikeverleih und die Tauchbasis etc. findet. Ansonsten steht der Tag zur freien Verfügung.

Hab ich verpasst – Individualanreise, das trifft’s wohl am besten, aber wenn man erst Freitags bucht und Sonntags anreist … dafür am Abend die Trekking Truppe kennengelernt, bei Paella und Wein.

MON 8. OKT
Gleich am 2. Reisetag starten wir zu unserer alternativen Inselrundfahrt. Der Bus bringt uns in die faszinierende und abwechslungsreiche Gebirgswelt La Gomeras. Dort angekommen, geht es zu Fuss weiter. Wir erkunden La Gomera auf eine ganz besondere Art, abseits der üblichen Touristenpfade und erleben viele der landschaftlichen Höhepunkte der Insel.

DIE 9. OKT
Unsere erste Wandertour zum Eingewöhnen. Nach einer etwa halbstündigen Wanderung, die uns durch die wunderschön gelegenen Ortsteile La Calera und El Guro fährt, gelangen wir in einen fruchtbaren Seitenteil des Valle Gran Rey. Durch dichten Schilfdschungel geht es aufwürts im Bachbett des Barranco de Arure. Wir können uns am Wasserfall erfrischen und bei einem kleinen Picknick stärken, bevor wir uns auf den Rückweg machen.

MI/DO 10/11. OKT – 2 Tages Wanderung
Wir wandern heute hoch zum Pico de Garajonay, mit 1487 m der höchste Berg der Insel. Bei guter Fernsicht ergibt sich uns ein Panoramablick auf weite Teile La Gomeras und der Nachbarinseln. Von nun an geht es bergab, zunächst weiter durch den Nationalpark Garajonay, Weltnaturerbe und letztes Refugium für viele einzigartige Pflanzenarten, später durch immer niedrigere Buschwälder bis in das kleine Bergdorf Imada.

SALSA Kurs

Bei unserem Salsa-Grundkurs können Sie in insgesamt 10 Unterrichtsstunden einen umfangreichen Einblick in diesen lateinamerikanischen Tanz bekommen. Unsere Tanzlehrerin ist Cubanerin! Wir beginnen beim Grundschritt, achten auf Haltung, Ausstrahlung, Timing und Körpergefühl. Nachdem wir die ersten Drehungen beherrschen, üben wir das Führen und das Führen lassen. Der Schwierigkeitsgrad wird langsam gesteigert, Figuren werden variiert und kombiniert. Mittels Body-Percussion erhalten wir einen Einblick in die Salsa-Rhythmik

FRE 12. OKT
Sand, Sonne, Meer

SAM 13. OKT
Wir bieten den geübten Tauchern einen Bootstauchgang an. Für die Teilnahme ist es erforderlich, im Besitz eines Tauchscheins zu sein. An den Tauchplätzen erwartet Sie die Artenvielfalt des Ostatlantiks. Mächtige Stachelrochen, Adler- und Zitterrochen sind ebenso vertreten wie Sierra, Barracudas, Thunfische und Zackis. Trompetenfische, Papageienfische und Drückerfische sind die subtropischen Arten der farbigen Unterwasserwelt. Alle Tauchplätze erreichen wir in 10-45 Minuten.

Alternativ können die Anfänger einen Schnupperkurs belegen. Der Tag hierfür ist frei wählbar. Die ABC-Ausrüstung, Flossen und der Neoprenanzug werden gestellt. Mitbringen müssen Sie ein Handtuch und Badesachen.

SON 14. OKT
Mit dem Boot Tirana und unserem Skipper geht es hinaus aufs Meer. Es erwartet Sie ein spannender Tag, an dem Sie die Insel vom Wasser aus entdecken. Sie erleben naturbelassene Buchten und entspannen an Deck oder bei einem Badestop. Mit etwas Glück sehen Sie die zahlreichen Delphine, die sich vor der Küste Gomeras tummeln.
Da der Club de Mar als maritime Organisation mit Kontakten zu Umwelt- und Tierschutzorganisationen in der ganzen Welt agiert, ist ein oberstes Gebot, die Beobachtung der Tiere in einer Art und Weise zu gestalten, bei der sie nicht in ihren natärlichen Verhaltensweisen beeinträchtigt werden.

MON 15. OKT Bike Tour I
Mit dem Bus gelangen wir ins Bergdorf Igualero. Der Start mit unserem Bike wird uns versüsst durch eine grandiose Aussicht auf den Tafelberg Fortaleza. Wir umfahren den höchsten Gipfel Gomeras, den Garajonay, auf Forststrassen. An der Höhenstrasse angelangt, eröffnet sich uns dann die Aussicht auf den Teide auf Teneriffa, Spaniens höchsten Berg. Es erfolgt nun eine bezaubernde Abfahrt in Richtung der kleinen Inselhauptstadt San Sebastian. Abschliessend bleibt noch Zeit für einen interessanten Rundgang durch den Ort, in dem auch der berühmte Entdecker Kolumbus seine Spuren hinterliess.

MIT 17. OKT Bike Tour II
Der Bus bringt uns zum Ausgangspunkt Pajaritos auf 1200 Höhenmeter. Durch den südlichen Teil des Nationalparks fahren wir auf Forststrassen mit leichten Steigungen und Abfahrten Richtung Süden. Unterwegs bieten sich uns spektakuläre Ausblicke in das Tal von Benchijigua und auf das malerische Dorf Imada. Über den Bergrücken Lomada de Tecina fahren wir bis nach Playa Santiago ans Meer. Das Schnellboot bringt uns zurück nach Valle Gran Rey.

DON 18.OKT
Wir wandern hinauf zu den Bergdörfern im Süden Gomeras. Über einen Camino Real, auf dem seit jeher die Bauern und Händler ihre Waren transportierten, gelangen wir zum ersten Tagesziel, dem berühmten Töpferdorf El Cercado. Während des Aufstiegs bieten sich uns phantastische Ausblicke auf das Valle Gran Rey mit seiner unverwechselbaren Terrassenlandschaft. Nach einer Pause geht es weiter zum Nachbarort Las Hayas, einem der palmenreichsten Täler der Insel. Abrupt ändert sich die Landschaft. Wir durchqueren einen Teil des sagenumwobenen Märchenwaldes. Passatwolken ziehen durch den Wald und lassen das dichte Baumwerk im Wind knarren. Schon bald erreichen wir unser Tagesziel, das Bergdorf Arure.

FRE 19. OKT
um 11:00 auf die Fähre, nach Teneriffa – shocking – was für eine TouriDickBauchDeppenansammlung – ein Bunker neben dem anderen. Erst mal drinken, oder besser schon wieder drinken. Überraschenderweise koennen wir inzwischen alle mehrere GlÄser Wein oder Bier und 3 Calpis den Abend Über verteilt verkoestigen. Und immer noch kein Kopfweh.

SAM 20. OKT
Heute nacht um 3 wäre mein Flug gewesen, wäre … um die Zeit waren wir beim letzten Calpi.

SON 21. OKT
Hab einen Direktflug nach Stuttgart bekommen, dann mit dem Auto nach ZH – um 3 Uhr morgens war ich zu Hause.